Auch die Novemberversteigerung des Braunviehzuchtverbandes verlief wieder sehr gut. Auf ein Angebot von 203 Tieren warteten zahlreiche Käufer aus Südtirol und auch aus ganz Norditalien. Die Qualität war bei den Kühen gut, die Kalbinnen waren von den Weiden weg teilweise etwas mager. Gefragt waren auch Jungrinder und Zuchtkälber. 30 Tiere erreichten Preise von über 3.000 Euro.
Den Tageshöchstpreis von 4.029 Euro erzielte eine Bender Jungkuh mit 29 kg Tagesgemelk von Werner Stocker, Schlosshof in Plawenn, die ein Züchter aus dem Fassatal kaufte. Auch bei den trächtigen Kalbinnen kam eine typstarke Bloomingtochter vom Betrieb Franz Kaserer, Mairulrich aus Martell mit 3.960 Euro nah an die 4.000 Euro heran. Sie kaufte ein Züchter aus Bergamo. Teuerste Mehrmelkkuh wurde eine elegante Jongleur Tochter in der 2. Laktation und 39 kg Tagesgemelk. Diese elegante Kuh der Marika Werth, Schleidhof in Tabland/Naturns kaufte ein Züchter aus dem Untereisacktal. Bei der Jerseyrasse erzielte eine vielversprechende noch sehr junge Got Maid Kalbin den Höchstpreis von 2.530 Euro. Dieses von Manfred Pramstaller aus Percha gezüchtete und von Rudolf Kruselburger, Haller in Ridnaun verkaufte Tier ging zu einem Züchter ins Ultental. Beim Original Braunvieh ging ein 2 Monate altes Ubaldo Zuchtkalb des Paul Paller zum schönen Preis von 1.232 Euro zu einem Züchter nach Deutschnofen. Nachstehend der Preisspiegel zum downloaden! Die nächste Versteigerung findet am 12.12.2024 in Bozen statt.
zurück